Dossier Blackbox Dopingopferhilfe
Die Erzählung "von bis zu 15 000 Opfern eines flächendeckenden, unwissentlichen Zwangsdopings" des DDR-Leistungssports, von einer von einer in vermeintlicher Erbfolge per DNA geschädigten zweiten Opfer-Generation und neuerdings auch einer angeblichen Opfer-Gruppe in Westdeutschland offenbart eine unheilvolle Schieflage in der politischen, ebenso aber in der (sport-)gesellschaftlichen Diskussion.
Mehr erfahrenNews
Hier findet Ihr alle Neuigkeiten, die Anlass zum „Dopingalarm“ geben: Wenn belastete Trainer oder Athleten foul spielen. Wenn Verbände den Eindruck erwecken, dass sie Doping dulden - aber nicht, dass jemand erwischt wird. Dazu wichtige Termine, Aktionen und Auszüge aus der aktuellen Medien-Berichterstattung.
Mehr erfahrenAthleten berichten
Kaum ein Sportler kann die Folgen von Doping abschätzen. Doping-Trainer, -Ärzte, -Funktionäre und so genannte Förderer nutzen die Unerfahrenheit und Abhängigkeit junger Talente aus; dies ist der Beginn aller Manipulation. Hier seht Ihr, dass Ihr nicht die ersten seid, denen das passiert.
Mehr erfahrenPatenschaften
Sie sind prominent und bewundern es, wenn Nachwuchs-Sportler sauber bleiben und sich dem Doping verweigern? Dann werden Sie Anti-Doping-Pate und bestärken einen Athleten, indem Sie sich für seine Entwicklung interessieren und sich (medien)öffentlich zu seiner Haltung und zum Kampf gegen Doping bekennen.
Mehr erfahrenAnti-Doping-Wissen
Doping ist in erster Linie Beschiss an sich selbst. Aufgepasst: Auch Noch-Nicht-Doping-Mittel fördern die Dopingmentalität! Hier findet ihr ein Glossar und informative Links.
Mehr erfahren